Netzwerkanalysator A333
 Ein handliches Tischgerät mit hoher Auflösung und großer Dynamik für 50- und 75- Ohm- Systeme. Ausgestattet mit zwei USB-Ports. Optinal mit Bildschirmsteuerung.
Messbereich
- Frequenzbereich : 0.3 to 3200MHz
- Impedanz : 50 bzw. 75 Ohm
- Test Port Anschluß : N-Buchse
- Anzahl der Test Ports : 2
- Frequenzgenauigkeit : ±5 ppm
- Frequenzauflösung : 1mHz
- Anzahl der Testpunkte ( vom Benutzer wählbar ) : 2 bis 10001
- ZF Bandbreite wählbar in 1/1.5/2/3/5/7/10 Schrittten : 1Hz bis 30kHz
- Dynamikbereich bei ZF Bandbreite 10Hz : 2 bis 3200MHz > 125dBTyp. 130dB
Test Port Ausgang
- Ausgangsleitung : -45 bis +10dBm
- Pegelgenauigkeit : <1.0dB
- Leistungsauflösung : 0.05dB
- harmonische Verzerrung : -30dBc
Test Port Eingang
- Anpassung ohne Systemfehlerkorrektur : > 25dB
- maximal zulässiger Pegel : +26dBm
- maximal zulässige Gleichspannung : 35V
Externale Referenz Signale Eingang und Ausgang
Messgenauigkeit
1. Genauigkeit der Übertragungsmessung (Magnitude/Phase)
- die Spezifikationen basieren auf einem angepassten Prüfling, eine Messbandbreite von 1 Hz,
und einen nominalen Quellenpegel von -5dBm bis +5dB 0.2dB/2.0° +5 bis -50dB 0.1dB/1.0° , -50 bis -70dB 0.2dB/2.0° , -70 bis -90dB 1.0dB/6.0°
2. Genauigkeit der Reflektionsmessung (Magnitude/Phase)
- die Spezificationen basieren auf einem angepassten Prüfling, eine Messbandbreite von 1 Hz, und einem nominalen Quellenpegel of -5dBm
0 bis -15dB 0.4dB/4.0° , -15 bis -25dB 1.5dB/7.0° , -25 bis -35dB 4dB/22.0°
Weitere Möglichkeiten
1. Interne Festplatte zum Speichern und Abrufen von Gerätestatus, Kalibierdaten usw. 2. USB wie bei Festplatte 3. Bildschirmausdruck über USB oder Parallelinterface 4. Graphic Benutzer Interface basierend auf Windows. 5. Grenzlinien definierbar
Programmierfunktionen
COM/DCOM Automation Fernsteuerung über LAN, GPIB (optional)
Datenblatt zum Netzwerkanalysator A333
|