Mit den ESR-Metern 5100/5101 läßt sich der äquivalente Serienwiderstand (Equivalent Series Resistance=ESR) an Kondensatoren aller Art, über 5000 pF bei 100 kHz, bestimmen. Die Auflösung im kleinsten Bereich ist 0,1 mOhm. Das Entspricht einer Güte von 30.000 bzw. einem Verlustfaktor von 3,3 x 10 E-5.
Die enthalten einen automatischen Nullpunktabgleich zur Unterdrückung von Nullpunktschwankungen.
Strom- sowie Spannungspfade sind bis zur Meßaufnahme getrennt geführt, sodaß Übergangswiderstände an der Meßaufnahme und an den Bereichsumschaltern nicht als Fehler in die Messung eingehen. Dadurch ist eine gute Langzeitstabilität gewährleistet.
Der äquivalente Serienwiderstand wird auf einem 3 1/2stelligen Diditalvotmeter angezeigt. Über einen BCD-Ausgang stehen die Meßwerte zur Weiterverarbeitung bereit. Ein IEEE-448 Interface ist als Option erhältlich.
Die Meßobjektbelastung ist mit weniger als 10 mV Gleichspannung und höchstens 100 mV effektiver Wechselspannung extrem niedrig (damit auch für Messungen an Elektrolytkondensatoren geeignet).
Der Meßtakt ist 3 Messungen pro Sekunde. Optional sind bis zu 50 Messungen/Sekunde mit extrernem Meßtakt möglich.
Meßbereiche:
Kapazität | äquivalenter Serienwiderstand | Auflösung |
---|---|---|
5 nF | 20 Ohm | 10 mOhm |
50 nF | 2 Ohm | 1 mOhm |
500 nF | 0,2 Ohm | 0,1 mOhm |
Meßfrequenz: 100 kHz +/- 10 ^-5
Testspannung: < 10 mV Gleispannung und <100 mV effektiver Wechselspannung
Fehlergrenzen: 0,07 % vom Bereich oder 1 % der Anzeige +/- digits
Stabilität: Nach 15 Minuten Einlaufzeit ist die Kurzzeitdrift vernachlässigbar Die Langzeidrift ist ca. 3 digits/Std.
Digitalausgang: 13-BCD-Parallelausgänge mit TTL-Pegel an der Geräterückseite
Stromversorgung: Durch Steckplatine im Metzeingang umstellbar auf 100 V, 120 V, 220 V und 240 V, 50 - 60 Hz, 25 Watt
Abmessungen: 280 mm breit, 110 mm hoch, 220 mm tief
Gewicht: 4 kg
Zubehör: Meßaufnahme mit 1,5 m Triaxialkabel, Gerätebeschreibung, Netzkabel, Ersatzsicherungen
Optionen:
Artikel | Beschreibung |
---|---|
01 | IEE-488-Interface zur Rechnersteuerung der Bereiche und zur Datenverarbeitung - nur für Modell 5101 |
02 | schnelle Meßfolge (50 Messungen/sek.) für 5100 und 5101 |
Technische Daten wie das Modell 5100, zusätzlich mit Grenzwertmelder (Digital Comparator)